Markus Oswald ist seit Februar 2018 als Senior Consultant tätig, um dort das Kompetenz-Center TK/IT weiter auszubauen. Dabei steht die die Betreuung und Beratung bestehender sowie die Gewinnung neuer Kunden im Vordergrund. Der Diplom-Psychologe war zuvor in der betrieblichen Marktforschung verschiedener internationaler ITK-Firmen (zuletzt bei der Deutschen Telekom) beschäftigt.
Adrian Schreier studierte Politikwissenschaften und Soziologie. Er kommt von GfK SE; dort war er im Bereich Health als Projektleiter sowohl für nationale als auch internationale Marktforschungsstudien u.a. zur Markenwahrnehmung oder Multi-Channel Marketing zuständig. Im Bereich Energy & Infrastructure verantwortet er jetzt als Senior Research Manager ganzheitlich nationale und internationale B2B-Studien mit überwiegend technischem Schwerpunkt.
Lothar Rühl kommt von der GfK, wo er als Consultant im Automobilbereich tätig war. Er verstärkt künftig das Team für komplexe internationale Ad-hoc Projekte im Automobilbereich. Er verfügt gerade im Bereich von Car Clinics sowie dynamischen Fahrtests und Usability-Studien über umfangreiche Kenntnisse. Als quantitativer Marktforscher ist er auch für Studien mit einem Fokus auf Produkt- und Portfoliostrategie sowie strategischen Pricing-Themen der richtige Ansprechpartner.
Catharina Zönnchen ist seit Februar 2018 Teil des Finance-Teams in München und baut dieses mit aus. Als Senior Research Manager verantwortet sie aktuell nationale und internationale Studien in den Bereichen Finance sowie Automotive. Zönnchen studierte Anthropologie, Psychologie und Volkswirtschaftslehre ; sie war bisher in der Start-up-Szene sowie bei Ipsos Understanding Unlimited beschäftigt. Sie setzt auf die Verzahnung von klassischen qualitativen und quantitativen Methoden mit innovativen Design Thinking-Ansätzen. Mittels agiler Forschungsdesigns wie zum Beispiel Ethnographien, Online-Communities oder Kreativworkshops werden in der Innovationsphase von Produkten und Services Insights generiert.