Nutzten im III. Quartal 2005 erst 4 Prozent
aller Deutschen ab 18 Jahren das Internet, um online rezeptfreie
Medikamente zu kaufen, so waren es im IV. Quartal 2006 bereits 7
Prozent. Bezogen auf die Gruppe der Internet-Nutzer sind dies 11
Prozent (plus fünf Prozentpunkte). Der Anteil jener, die Medikamente im
Internet einkaufen, steigt mit dem Alter: Bei den 60-Jährigen und Älteren
kauften 15 Prozent der männlichen und 13 Prozent der weiblichen
Internet-Nutzer Medikamente online, bei den unter 35-Jährigen waren es
lediglich 5 Prozent der männlichen und 6 Prozent der weiblichen Internet-Nutzer. Aufgrund der hohen Preisspannen bei Medikamenten ist damit zu
rechnen, dass der Online-Kauf noch weiteres Potenzial in sich birgt.