Branche

NEON dockt an den BVM an

Teilen
In Frankfurt im Hause des Deutschen Fachverlages trafen sich die Mitglieder des Network Online Research (NEON) zu ihrem 3. Plenum, um fachlich zu diskutieren und Arbeitsergebnisse vorzustellen. Die Mitglieder, von der Wissenschaftlichkeit der Marktforschung überzeugt, diskutierten engagiert und lebhaft und gaben Anregungen. Aus den Arbeitsgruppen stellten Kurt Behrens und Christiane Heckel, beide BIK, Hamburg, die Ergebnisse vor. Zum einen ein Definitionsvergleich zwischen AG.MA-online und NEON und auch hier Anregungen für die Kommission, zum anderen ein Pretest, der die Unterschiede in der sozio-demographischen Struktur zwischen Grundgesamtheit und (Internet-) Stichprobe durch Ausfälle plastisch verdeutlicht. Um die Arbeiten des Netzwerkes einem weiteren Kreis zu öffnen und den Forschungsfortschritt im Feld der Online Marktforschung engagiert weiter voranzutreiben, haben die Gründungsmitglieder den Teilnehmern ein Andocken von NEON an den BVM vorgestellt, das nach kurzer Diskussion und Fragen an den teilnehmenden Vorstand des BVM, Walter Lulay, voller Überzeugung angenommen wurde. NEON wird künftig als weiterhin freier Arbeitskreis mit dem BVM zusammen arbeiten. Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in der kommenden planung & analyse, die am 20. Juni 2001 erscheint!
stats