Branche

Mehrheit akzeptiert Video-Werbung im Internet

Teilen
Die Mehrheit der Internet-Nutzer (58%) akzeptiert Video-Werbung im Internet, da sie kostenfreie Videoinhalte finanziert. Aus Nutzersicht sollte die Video-Werbung im Idealfall vor dem eigentlichen Film laufen. Gut ein Viertel der Internet-Nutzer zeigt sich gegenüber Online-Video-Werbung weniger aufgeschlossen. Für diese Nutzer wäre Video-Werbung der ausschlaggebende Grund, einen Filmbeitrag nicht zu sehen. Unter den regelmäßigen Videonutzern beträgt dieser Nutzeranteil nur ein Sechstel. Hinsichtlich der Länge eines Werbespots findet bei den Internet-Nutzern eine Länge von maximal 15 Sekunden die breiteste Zustimmung (73% der Nennungen). Dies erscheint verständlich, da auch die Videobeiträge selbst in der Regel in recht kurzen Einheiten angeboten werden. Rund zwei Drittel der Internet-Nutzer sind der Meinung, dass Video-Werbung speziell für das Internet gemacht sein sollte. Knapp über zwei Drittel sieht es gern, wenn die Werbung thematisch zum Internet-Angebot bzw. den Videos passt. Das sind die Ergebnisse der aktuellen W3B-Studie von Fittkau & Maaß.
stats