Das Geschäftsjahr 2009 schließt Maritz Research in Hamburg mit einem Umsatz von EUR 18,5 Mio ab (EUR 22,2 Mio in 2008). Die Auftragseingänge am Ende des Jahres erlauben eine deutlich positive
Prognose für 2010 mit einer erwarteten Umsatzsteigerung von rund 50 Prozent. „Das zurückliegende Jahr war äußerst abwechselungssreich“ so Stephan Thun, Managing Director Europe. “Auch wir sind zu Beginn des Jahres von der globalen Krise nicht verschont geblieben. Das rückläufige Tagesgeschäft hatte uns zunächst zu Stellenabbau und Kurzarbeit gezwungen. Gleichzeitig zahlt sich aber unsere kontinuierliche Investition in neue Methoden, Technologie und Kundenservice aus." Um das für 2010 prognostizierte Wachstum zu realisieren, erfolgen derzeit einige Neueinstellungen. Die neuen Aufträge kommen überwiegend aus dem Bereich Kundenzufriedenheitsforschung durch die Einführung von Next Generation Customer Experience Management. Der weltweite Umsatz von Maritz Research wird nach Abschluss des US-amerikanischen Geschäftsjahres im April 2010 veröffentlicht.