Virtuelles Verlaufen im Internet kostet Zeit. Durch mangelnde Orientierung verliert ein User über 32 Stunden pro Jahr, bis zum achtzigsten Geburtstag hätte er durch ergebnisloses Suchen mehr als 80 Tage vergeudet.Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) aller Befragten gaben an, dass sie die Suche im Internet aufgeben, weil sie keine relevanten Antworten finden. Am ungeduldigsten sind hier die Italiener (86 Prozent), im Vergleich dazu verliert nur jeder dritte Spanier die Geduld bei der Suche. Die Briten lassen sich am ehesten ablenken, 58 Prozent von ihnen klicken immer wieder auf Links, die ihnen ins Auge springen. Am zielstrebigsten sind die Deutschen, nur 28 Prozent unterbrechen ihre Suche durch solche Angebote.