Branche

Kundenkarten ja, aber nicht zu viele!

Zu viele Kundenkarten im Geldbeutel stören (© Paul-Georg Meister / pixelio.de)
Zu viele Kundenkarten im Geldbeutel stören (© Paul-Georg Meister / pixelio.de)
Teilen
Zu viele Kundenkarten im Geldbeutel stören (© Paul-Georg Meister / pixelio.de)
Zu viele Kundenkarten im Geldbeutel stören (© Paul-Georg Meister / pixelio.de)
Kundenkarten binden Kunden an einen Händler, doch bei fünf Stück pro Kunde ist Schluss, denn nur diese Anzahl schafft es auch in den Geldbeutel. 28 Prozent der Befragten haben bis zu 10 Karten, 19 Prozent mehr als zehn – und weitere 20 Prozent wissen die Anzahl nicht.

70 Prozent der im Rahmen der Studie befragten Verbraucher haben eine hohe oder sehr hohe Bereitschaft, Kundenkarten zu nutzen, 80 Prozent glauben an die Vorteile. Alleine die Masse des mitzuführenden Plastiks ist das Problem – weshalb 90 Prozent der Kunden die Situation kennen, eine Kundenkarte nutzen zu wollen, aber nicht dabeihaben. Um diesen Missstand zu beheben wollen 72 Prozent eine digitale Kundenkarte, mehr als die Hälfte würde dafür das Smartphone bevorzugen, ähnlich einem E-Ticket bei der Airline.

Zu diesem Ergebnis kommt der Reposito-Report „Loyalty Cards 2013“, eine Studie unter 300 Verbrauchern.
stats