Branche

Kundenbindung für Versicherer

Teilen
Mehr als 90 Prozent der Deutschen haben Vertrauen in ihre Versicherungen, persönlichen Vertreter und die eigenen Verträge. Die deutsche Versicherungswirtschaft insgesamt genießt allerdings erkennbar weniger Vertrauen: Mehr als jeder vierte Deutsche zeigt nur geringes Vertrauen in die Branche; und nur jeder zehnte vertraut der Branche voll und ganz.Insbesondere junge Versicherte bis 30 Jahre hegen stärkere Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit der Assekuranz: Nur 63 Prozent sind hier der Meinung, man könne den Versicherungsgesellschaften im Großen und Ganzen vertrauen. Im Hinblick auf fehlende Wiederabschlussbereitschaft und spartenbezogenes Vertrauen der Versicherten bildet die Kapital-Lebensversicherung den negativen Spitzenreiter: Jeder vierte Lebensversicherungs-Besitzer würde heute keinen solchen Vertrag mehr abschließen. Vor zwei Jahren lag dieser Wert noch bei nur 8 Prozent. Gleichzeitig bezweifeln mehr als ein Drittel aller Befragten, die Sicherheit von Lebens- und Rentenversicherungen. Zentral für das Vertrauen der Versicherten im Einzelfall sind Faktoren wie Erfahrungen mit der Qualität der Schadenregulierung, die erwartete Stabilität der Beitragshöhen und nicht zuletzt auch das Thema Beschwerdemanagement. Die einfachste Stellschraube zur Erhöhung des Vertrauens liegt allerdings darin, die Versicherten regelmäßig zu kontaktieren und zu informieren - sei es per Post oder persönlich über den Vermittler. Kunden, die mehrmals im Jahr vertragsspezifische Informationen zugesendet bekommen, haben ein deutlich höheres Vertrauen als jene, die nur einmal pro Jahr oder seltener informiert werden.



stats