Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über die Reform des deutschen Gesundheitssystems überlegen sich derzeit viele Versicherte, welche gesetzliche Krankenkasse wohl die zufriedensten Mitglieder hat. Die AOK-Mitglieder waren im Vergleich dazu deutlich weniger mit ihrer Kasse einverstanden. Der Anteil der vollkommen Zufriedenen bzw. der Zufriedenen lag rund 5,5 Prozent unter dem Gesamtdurchschnitt. Im Vergleich mit dem Spitzenreiter Barmer hatte die AOK sogar 12,4 Prozent weniger zufriedene oder vollkommen zufriedene Mitglieder. Die besonders kritische Gruppe der Befragten mit einem Haushaltsnettoeinkommen zwischen 3.000 und 4.000 Euro pro Monat (Durchschnittsbewertung über alle Kassen hinweg 2,24 im Vergleich zur Gesamtdurchschnittsnote von 1,91) ist in der AOK relativ schwach vertreten: Statt 6,9 Prozent (Gesamtdurchschnitt) hat diese Gruppe bei der AOK nur einen Anteil von 5,3 Prozent. Wäre diese Gruppe genauso stark vertreten wie im Gesamtdurchschnitt aller befragten Kassenmitglieder kann vermutet werden, dass die Beurteilung der AOK sogar noch wesentlich schlechter ausgefallen wäre.