Nun liegen auch die Geschäftszahlen von Ipsos für 2014 vor. Kein positives Jahr liegt hinter dem Unternehmen und man plant nun mit dem Projekt „The New Way“ das Wachstum zu fördern.
Zwar liegt Ipsos im vierten Quartal 2014 mit 2,2 Prozent über dem Umsatz des Vorjahreszeitraumes – doch kann dieses Ergebnis nicht darüber hinwegtäuschen, dass das gesamte Geschäftsjahr 2014 mit einem Umsatz-Minus von 2,5 Prozent im Vergleich zu 2013 hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist. 2,2 Prozent davon sind laut dem französischen Unternehmen als wechselkursbedingt. Insgesamt wird das Jahr 2014 in der Pressemitteilung als "unbefriedigend" bezeichnet.
In den vergangenen drei Jahren konnte das Unternehmen nicht mehr wachsen. Beschritten werden solle daher "The New Way", der bereits im Jahr 2015 mit einem organischen Wachstum von ein bis zwei Prozent Früchte zeigen soll. 2016 und 2017 will man bei zwei bis fünf Prozent sein.
Umsatz (konsolidiert) nach Region (in Mio. Euro)
|
2014 |
2013 |
Vergleich 2014/2013 |
Organisches Wachstum |
Europa, Mittlerer Osten und Afrika |
760,9 |
752,2 |
1.2% |
2% |
Nord- und Südamerika |
634,1 |
675,6 |
-6.1% |
-1.5% |
Asiatisch-pazifischer Raum |
274,5 |
284,6 |
-3.6% |
-1% |
Jahresumsatz |
1669,5 |
1712,4 |
-2.5% |
0.3% |
Umsatz nach Geschäftsbereich (in Mio. Euro)
|
2014 |
2013 |
Vergleich 2014/2013 |
Organisches Wachstum |
Advertising Research |
257,9 |
274,5 |
-6.1% |
0.5% |
Marketing Research |
864,5 |
891,0 |
-2.1% |
0 |
Media Research |
157,1 |
169,7 |
-7.5% |
-5% |
Opinion & Social Research |
163,1 |
152,0 |
3.1% |
4% |
Client and employee relationship management |
226,8 |
225,2 |
-0.1% |
3.5% |
Jahresumsatz |
1669,5 |
1712,4 |
-2.5% |
0.3% |