Branche

Hohe Reiseintensität bei Online-Buchern

© M. Hermsdorf / pixelio.de
© M. Hermsdorf / pixelio.de
Teilen
Rund zehn Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung haben in der Vergangenheit eine Pauschalreise über das Internet gebucht. Die Hälfte der Zielgruppe ist zwischen 30 und 49 Jahre alt und der Anteil an Akademikern ist doppelt so hoch wie in der Gesamtbevölkerung. Die Zielgruppe hat ein überdurchschnittlich hohes monatliches Haushalts-Nettoeinkommen.
 
Auf dem Reisemarkt decken fünf Veranstalter knapp die Hälfte des Marktes in der Zielgruppe Online-Bucher ab. Dertour und L’TUR haben in der Zielgruppe vergleichsweise hohe Anteile und schöpfen ihr Potenzial überproportional gut aus. Annähernd zwei Drittel der Online-Bucher sind innerhalb des letzten Jahres mit einem Reiseveranstalter verreist. Dabei buchen Männer etwas häufiger über einen Reiseveranstalter. 40 Prozent der Zielgruppe werden die nächste Urlaubsreise sicher wieder über einen Reiseveranstalter buchen.
 
Die Reiseintensität der Online-Bucher liegt mit 88 Prozent weit über dem Durchschnitt. Auch Kurzreisen und Urlaubsreisen werden von der Zielgruppe häufiger unternommen. Zwei Drittel der Zielgruppe haben im letzten Jahr eine Badereise bzw. einen Sonnenurlaub verbracht, 22 Prozent erlebten das Flair einer Städtereise und fünf Prozent genossen eine Kreuzfahrt. Etwas mehr als ein Viertel der Online-Bucher hatte ein außereuropäisches Reiseziel. Das Flugzeug ist beim Online-Bucher das beliebteste Verkehrsmittel für die Urlaubsreise. 40 Prozent der Online-Bucher machen einmal jährlich eine Flugreise. Ein Sechstel der Zielgruppe nutzt das Flugzeug mehrmals pro Jahr für private Reisen.
 
Die Studie „Reisemarkt-Zielgruppe Online-Bucher (Pauschalreisen) 2014“ von research tools gibt Einblick in das Reiseverhalten der Bevölkerungsgruppe, die in der Vergangenheit eine Pauschalreise online gebucht hat. Basis sind über 3.000 Interviews mit bevölkerungsrepräsentativ ausgewählten Personen.
stats