Bei der Zielgruppenbeschreibung der Generation 50plus mittels Semiometrie lassen sich für das Marketing drei Typen mit jeweils eigenständiger Grundhaltung ausmachen. Zur Gruppe der "Erlebnisorientierten Aktiven" zählen laut Semiometrie 30 Prozent der Best Ager, die auch die jüngste Altersgruppe innerhalb der über 50-Jährigen ist und in der der Männeranteil überwiegt. Trendsportarten, Kino und Ausgehen gehören zu den typischen Freizeitaktivitäten dieser Best Ager-Gruppe, genauso wie das Surfen im Internet oder das Spielen am PC. In ihrer Wertehaltung sind die Erlebnisorientierten lustorientiert und kritisch. Besonderes Interesse zeigt diese Best Ager-Gruppe an Produkten der Unterhaltungselektronik, von Mobilfunkanbietern, Internetprovidern und Onlinehändlern.
Die Gruppe der "Kulturellen Aktiven" umfasst 33 Prozent der Best Ager und weist einen deutlich höheren Frauenanteil auf. Theaterbesuche sowie das Lesen von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften stehen im Vordergrund des Interesses. Die starke kulturelle, sozial-familiäre aber auch religiöse Orientierung ist mit ursächlich für ein besonderes Interesse an Produkten aus Kosmetik, Mode oder Drogeriemärkten.
Freizeitaktivitäten werden von der Gruppe der "Passiven Älteren", die auch die älteste der drei Best Ager Typen ist, kaum genutzt. In dieser Gruppe kommt Zurückgezogenheit vor Geselligkeit und Medien wie Radio, Zeitschriften oder Bücher werden nur unterdurchschnittlich genutzt. Diese introvertierte Grundhaltung drückt sich in einem wenig probierfreudigem (Konsum-) Verhalten aus. Deutlich geringere Bildung und ein geringeres Haushalts-Nettoeinkommen erklären das unterdurchschnittliche Interesse an nahezu allen Produktbereichen. Für PC´s, Unterhaltungselektronik, Handys oder Mode zeigt diese Gruppe das geringste Interesse.