Die unter dem Schlagwort "Hartz IV" bekannte Arbeitsmarktreform hat gerade in Ostdeutschland in den letzten Monaten für anhaltenden Protest gesorgt.
Dabei hängt die weit verbreitete Ablehnung der Reform mit der Unkenntnis über die Inhalte zusammen. So lehnen acht von zehn Personen, die über Hartz IV informiert sind, die Reform ab, bei
Personen mit sehr gutem Informationsstand sind es lediglich
sechs von zehn. Insgesamt fühlen sich 40 Prozent der Bevölkerung
immer noch unzureichend über das Thema informiert. Die kurze Informationskampagne der Bundesregierung, die ausschließlich über Printmedien lief, hat die Bevölkerung allerdings erreicht: Fast 40 Prozent haben die Anzeigen gesehen, in Ostdeutschland sind es sogar über 50 Prozent. Weitere Informationen - in Print - würden sicherlich helfen.