Michael und Ralf Schumacher sind die bekanntesten Sportler, 93 Prozent der Deutschen kennen ihre Namen.
Was die Sympathie betrifft, da landet Skispringer Sven Hannawald ganz vorn. 72,8 Prozent der Deutschen freuen sich über Siege und Erfolge des "Sportler des Jahres 2002". Bei der Bekanntheit erreicht Hannawald 88,1 Prozent. Mit diesen Werten scheint sich der Sportler ideal als Werbeträger zu eignen. Auf Platz 2 der beliebtesten deutschen Sportler kam Vitali Klitschko (70,7 Prozent), der sich knapp vor seinem Bruder Wladimir (70,5 Prozent) platzieren konnte. Auf den weiteren Rängen: Franziska van Almsick (70,3 Prozent), Heike Drechsler (68,7 Prozent), Ralf Schumacher (66,9 Prozent), Martin Schmitt (66,5 Prozent), Erik Zabel (65,6 Prozent), Claudia Pechstein (65,3 Prozent) und Jan Ullrich (65,1 Prozent). Nicht mehr ganz so viele Sympathien kann Michael Schumacher verbuchen, er liegt erst an 14. Stelle in der Beliebtheitsskala.
Die Forscher fragten auch nach der Empathie, mit der Siege und Niederlagen der Sportler verfolgt werden. Hier rutschen die Schumacher-Brüder weit nach hinten und stehen an 30. Stelle (Ralf) beziehungsweise 40. Stelle (Michael). Die Deutschen zittern lieber mit Hanni mit und drücken im die Daumen.
Weitere Ergebnisse der Umfrage sind im Internet bei HORIZONT SPORT BUSINESS-Online (www.horizont-sportbusiness.de) nachzulesen.