Die Deutschen sehen zwar in der
Umweltverschmutzung eine Gefahr; jedoch ist
die Umweltfreundlichkeit von Produkten nur
für wenige ein kaufentscheidendes Kriterium.
Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Online-
Umfrage unter rund 1.300 Befragten, die das
IFAK Institut, Taunusstein, im Mai 2007
durchgeführt hat.
Drei Viertel der Befragten (74 Prozent) sind danach
der Auffassung, dass die Umweltverschmutzung für
die eigene Generation eine Gefahr darstelle. Mit
Blick auf die Zukunft sind die Deutschen noch
skeptischer: neun von zehn Befragten (90 Prozent)
sehen für die kommende Generation in der
Umweltverschmutzung eine Gefahr.
Auch die Bedrohung Deutschlands durch den
Klimawandel wird von einer breiten Mehrheit (72
Prozent) empfunden. Stärker noch sieht man im
globalen Kontext eine Gefahr: 84 Prozent vertreten
die Ansicht, dass vom Klimawandel eine sehr große
Gefahr für alle Länder ausgehe. Allerdings: Nur ein Viertel (25 Prozent) der
Befragten gibt an, beim Kauf von Produkten und
Dienstleistungen viel Wert auf Umweltfreundlichkeit
zu legen.