Branche

Froh zu sein bedarf es wenig...oder?

Teilen
85 Prozent der Deutschen sind mit ihrer derzeitigen persönlichen Lebenssituation überwiegend zufrieden, 89 Prozent leben gerne in Deutschland. Bei der Einschätzung der Zukunft zeigen sich die Deutschen zerrissen: Während 58 Prozent die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands eher pessimistisch einschätzen, sehen 61 Prozent ihrer persönlichen Zukunft eher optimistisch entgegen. Fast jeder dritte Beschäftigte fürchtet aber den Verlust seines Arbeitsplatzes. 75 Prozent glauben, dass Deutschland auch in Zukunft ein lebenswertes Land sein wird. 43 Prozent der Deutschen sind mit ihrer finanziellen Lage nur sehr eingeschränkt zufrieden. 37 Prozent der Personen vor dem Ruhestand erwarten zudem eine Absenkung ihres Lebensstandards im Alter; gleichzeitig freuen sich aber 72 Prozent auf die Zeit ihres Ruhestands. Vergleichsweise am glücklichsten sind die Bundesbürger mit ihrer Wohnsituation und mit ihrem familiären und sozialen Umfeld. 45 Prozent der Deutschen haben ein großes Lebensziel, wobei altersunabhängig der Wunsch nach großen Reisen dominiert. 35 Prozent der Deutschen klagen über gesundheitliche Beschwerden, 31 Prozent über ihre derzeitige berufliche Situation. Über alle Generationen hinweg sind es insbesondere schwere Krankheiten, die am meisten gefürchtet werden - bei jüngeren Bundesbürgern gefolgt von Arbeitslosigkeit, bei älteren gefolgt von der Furcht, von anderen Menschen abhängig zu sein. Das in der Bevölkerung durchschnittlich gewünschte Eintrittsalter für den Ruhestand liegt bei 57 Jahren. 22 Prozent erwarten jedoch eine persönliche Lebensarbeitszeit über das Alter von 65 Jahren hinaus. In den jüngeren Altersgruppen Jahre zeigt sich im Hinblick auf die Länge des Arbeitslebens die größte Divergenz zwischen Wunsch und erwarteter Wirklichkeit. In den frühen Lebenszyklusphasen "Jugend und Ausbildung", "Junge Singles" und "Junge Paare" besteht zudem der größte Wunsch nach einer Reduktion der derzeitigen Arbeitszeit zugunsten der Freizeit oder des Familienlebens.
stats