Branche

Europa und der American Way of Life

Teilen
Lediglich 15 % der Deutschen und sogar nur 8 % der Österreicher akzeptieren Nordamerika hinsichtlich seiner Lebensart sowie de politischen und wirtschaftlichen Verhaltens vorbehaltlos als Vorbild für Europa, Die Vorgänge um den Irak und das robuste Rollenverständnis der USA als alleinige Weltmacht bewirken die derzeitige amerika-kritische Haltung. Gestützt wird diese Stimmung noch durch die Person des US-amerikanischen Präsidenten: Bei einer Abfrage nach Sympathien für internationale Persönlichkeiten lehnen 37 % der Deutschen und 45 % der Österreicher George W. Bush gefühlsmäßig ab, damit ist er auf dem vorletzten Platz vor Saddam Hussein (77 % bzw. 59 %), allerdings hinter Jazir Arafat (35 % bzw. 31 %). Dagegen haben 26 % der Deutschen und 34 % der Österreicher eine gute Meinung vom Papst, der Queen (25% bzw. 20 %) und Kofi Annan (22 % bzw. 23 %). Die Befragung fand in den ersten zwei Februarwochen 2003 statt.



stats