Branche

Die beliebtesten Obstsorten der Deutschen

Teilen
Gesunde Ernährung spielt für knapp die Hälfte der Verbraucher in Deutschland eine wichtige Rolle. Dies äußert sich nicht zuletzt im Konsum von frischem Obst. Weit oben auf der Beliebtheitsskala stehen Äpfel und Bananen, gefolgt von Weintrauben und Saisonobst. Gut 80 Prozent aller Haushalte in Deutschland kaufen im Laufe eines Jahres frische Bananen, im Schnitt 18-mal. Ähnlich viele Käufer verzeichnen die Äpfel, die in 79 Prozent der Einkaufswagen landen. Da sie naturgemäß länger frisch bleiben, werden sie im Schnitt nur einmal pro Monat gekauft. Auf Platz drei der Verbrauchergunst folgen die Weintrauben. Diese werden im Jahr von gut zwei Dritteln aller Haushalte in Deutschland gekauft, im Schnitt 7-mal. Obwohl nicht das ganze Jahr über im Handel erhältlich, stehen auf Platz vier die Erdbeeren, gefolgt von den winterlichen Fitmachern Mandarine und Kiwi, die allerdings beide an Beliebtheit einbüßten und von deutlich weniger Verbrauchern gekauften wurden als im Vorjahr. Rund die Hälfte aller Haushalte in Deutschland greift außerdem zu Birnen, Nektarinen und Orangen. Papayas und Litschis, die eher zu den exotischen Früchten zählen, werden immerhin von rund zehn Prozent der Verbraucher gekauft. Die Häufigkeit von durchschnittlich zwei Einkäufen im Jahr lässt jedoch auf eine eher selektive Verwendung schließen.
stats