Wofür geben die Menschen am ehesten ihr frei verfügbares Einkommen aus? Für neue Technik? Kleidung? Oder wird für schlechte Zeiten gespart? Weltweit zeigen sich deutliche Unterschiede. Die Deutschen geben Ihr Geld am liebsten für Urlaub und Reisen aus, während im globalen Schnitt am häufigsten in Spareinlagen investiert wird. In der Region Asien-Pazifik ist Sparsamkeit am weitesten verbreitet. Die Nordamerikaner hingegen scheinen ihr frei verfügbares Einkommen bereits in der Vergangenheit ausgegeben zu haben. Für sie steht an erster Stelle das Tilgen von Krediten und Kreditkartenschulden. Lebensfreude wird in Lateinamerika groß geschrieben, hier sind Freizeitaktivitäten außerhalb der eignen vier Wände ganz oben auf der Ausgabenliste. In Europa ist das Bild nicht ganz so eindeutig. Den ersten Platz auf der Beliebtheitsskala teilen sich in Europa Freizeitaktivitäten und neue Kleidung. Knapp dahinter folgen Reisen, Umbaumaßnahmen/Innendekoration sowie Spareinlagen. In Deutschland ist neben der Reiselust die Freude an neuen Technologien weit verbreitet. In beiden Rubriken findet sich Deutschland auch in der globalen Top 10 wieder, sprich unter den Ländern wo diese Bereiche am häufigsten genannt wurden. Hierzulande ebenfalls sehr beliebt ist es, in neue Kleidung zu investieren. Spareinlagen liegen auf dem vierten Platz, gefolgt von Umbaumaßnahmen/Innendekoration sowie Freizeitaktivitäten außerhalb der eignen vier Wände.
Überraschend, wer nach der Deckung der Lebenshaltungskosten unter den globalen Internetnutzern kein Geld zur freien Verfügung hat. In Nordamerika gaben ganze 21 Prozent der Befragten an, über keine freien Mittel zu verfügen. In Europa elf Prozent, gefolgt von Lateinamerika (8 Prozent) und Asien-Pazifik (7 Prozent). Deutschland liegt hier leicht über dem europäischen Schnitt. Insgesamt 13 Prozent der deutschen Befragten haben gerade einmal genug zum Leben.