Geht es nach den deutschen Urlaubern, dann würde die bevorstehende Abschaffung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung bereits in der diesjährigen Hauptreisesaison die persönliche Urlaubskasse entlasten helfen.
68 Prozent der Bundesbürger, die nur einmal im Jahr zu verreisen, sind nach den repräsentativen Umfrage-Ergebnissen auch am ehesten bereit, über den Preis für die Urlaubsreise zu verhandeln. Auffällig ist auch, dass Geringverdienende (unter 2000 Mark) und Bundesbürger mit einem hohen Haushalts-Nettoeinkommen (über 5000 Markt) am zurückhaltendsten sind mit Rabattforderungen. Die Bereitschaft, die Rabattfreiheit auch zu Preisnachlässen nutzen zu wollen, ist mit 69 Prozent in der Gruppe der 4000 bis unter 5000 Mark Verdienenden am ausgeprägtesten.