Branche

Bundeswehr in keiner bundesdeutschen Großstadt so unbeliebt wie in Köln

Teilen
In Köln hat die Bundeswehr das vergleichsweise größte Imageproblem: Während sie in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf mit einem Indexwert von -4 noch relativ nahe dem Nullpunkt der PublicIndex-Skala landet, attestieren ihr die Kölner mit einem Wert von -47 ein deutlich negatives Image. Keine andere bundesdeutsche Großstadt zeigt sich der Bundeswehr gegenüber derart kritisch. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Polizei. In Düsseldorf erreicht sie einen guten Indexwert von +74. Köln landet bei +33 Indexpunkten. Ähnlich beurteilt wird die Polizei in den Großstädten Frankfurt am Main (+33), München (+30) und Berlin (+15). Die sächsische Stadt Leipzig bildet mit -8 Indexpunkt das Schlusslicht. Tief im Negativbereich der PublicIndex-Skala finden sich auch die Gewerkschaften wieder. In Köln liegen sie mit einem Indexwert von -8 bereits in der unteren Hälfte der Skala. In Düsseldorf attestiert man ihnen mit -59 Indexpunkten dagegen ein sehr schlechtes. Negativer gestimmt sind lediglich die Berliner (-62). Was die Schulen der Stadt angeht, hat Düsseldorf ebenfalls die Nase vorn. Das Image der örtlichen Schulen liegt bei einem Wert von +27, Köln vergibt dagegen lediglich +9 Indexpunkte. Damit liegen bei Städte aber deutlich über dem Niveau in den meisten übrigen Städten: Ein schlechteres Image der eigenen Schulen attestieren Hannover (+6), Stuttgart (-5), Dortmund (-11), Essen (-12), München (-15), Bremen (-18), Berlin (-28), Hamburg (-38) und - als Schlusslicht - Frankfurt am Main (-40). Das sind Ergebnisse der YouGov PublicIndex-Befragung in Deutschlands zwölf größten Städten. Hierfür wurden 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren im YouGov Panel Deutschland befragt.
stats