Ob arm oder reich – für zwei Drittel
der Bevölkerung ist Bildung davon
unabhängig. Bildung
können sich nicht nur die Reichen leisten;
zwei Drittel der Deutschen (65 Prozent) sind
der Meinung, dass Bildung unabhängig davon
ist, ob man arm oder reich ist.
Dies ergab
eine repräsentative Bevölkerungsumfrage des
IFAK Instituts, Taunusstein, bei der 1003
Personen telefonisch befragt wurden.
Während 22 Prozent die Auffassung teilen,
Bildung sei unabhängig von den persönlichen
finanziellen Möglichkeiten, sagen sogar 43 Prozent
voller Überzeugung: „Diese Aussage teile ich voll
und ganz“. Stärker noch als diejenigen mit
Abitur/Studium (39 Prozent) stimmen hier die
formal einfach Gebildeten voll und ganz zu (44
Prozent).
Die Einschätzung ist auch unabhängig von den
eigenen finanziellen Gegebenheiten: sowohl diejenigen,
die über ein Haushaltsnettoeinkommen
von unter 1500 Euro verfügen, als auch diejenigen,
die mehr als 3000 Euro haben, sind zu 44 Prozent
überzeugt davon, dass Bildung nicht vom Geld
abhängt.