Branche

13 Millionen Deutsche sind Partizipative Konsumenten

Teilen
Der Partizipative Konsument (PARKO), der die Schnittmenge aus der LOHAS-Zielgruppe (Lifestyle of Health and Sustainability) und intensiven Online-Usern bildet, versteht sich als aktiver Marktteilnehmer. Bei ausgeprägter Nutzung des Internets konsumieren PAKROs nicht nur bewusst, sondern setzen sich auch aktiv und kritisch mit der Kommunikationsarbeit von Unternehmen und Marken auseinander. 21 % der Bevölkerung, das entspricht knapp 13 Millionen Menschen in Deutschland, sind PAKROs. Weitet man den Blick bei den LOHAS-Befürwortern auf die Nutzer hauptsächlich "klassischer" Internetangebote aus, die allerdings schon eine Affinität zum "Web 2.0"/"Mitmachnetz" besitzen und mindestens ab und zu selbst aktiv werden, dann lassen sich bereits weitere 27% als "pre-partizipativ" bezeichnen. Lässt man die sogenannten "Nonliner" (nicht online) bei der Betrachtung außen vor (deren Anteil beständig schwindet), erhält man gar einen Wert von 36% für den Anteil der PARKOs und weitere 40% für die Pre-Partizipativen. Die Einstellung des PARKO (breite Definition) lässt sich im Kern folgendermaßen beschreiben:
    Mehr als 80% der Partizipativen Konsumenten fordern nicht nur die Offenheit von Unternehmen für Verbrauchermeinungen und -kritik, sondern echte Dialogfähigkeit.
    Fast ebenso viele (78%) mahnen eine klare Haltung jenseits schöngefärbter Werbung - die 70% für unglaubwürdig und durchschaubar halten - an, wenn Unternehmen und Marken aus der Beliebigkeit herausragen wollen. Bereits gut die Hälfte der Partizipativen PAKROs (49%) sehen Potenziale für die Unterscheidung im Wettbewerb im ökologischen und sozial gerechten Handeln.
    71% der PAKROs sehen das Internet für das Monitoring von Verbrauchermeinungen als wichtige Anlaufstelle. So halten auch 72% bei der Informationssuche die Meinungen anderer Verbraucher für wichtiger als die offiziellen Unternehmensinformationen.
    Dass die Nutzung innovativer, dialogischer Kommunikationsmittel ein erfolgreiches Unternehmen ausmacht, bestätigen 61% der Partizipativen Konsumenten.
Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie, die im Auftrag von Zucker.Kommunikation von Skopos durchgeführt wurde. Befragt wurden bevölkerungsrepräsentativ 1.003 Personen im Alter ab 18 Jahre und zunächst LOHAS-Anhänger und Online-User segmentiert. Durch das anschließende Übereinanderlegen der Mindsets konnten 21% der Bevölkerung als PARKOs (breite Definition) identifizieren werden.
stats