Heft 4/2022 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Internationale Forschung + Food
Was erwarten betrieblich Marktforschende 2023? Wie steht es um Diversity & Inclusion in der Marktforschung? Außerdem in Ausgabe 4/2022: Themenblock Internationale Marktforschung. Forschung rund um Food mit p&a-Guide.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 9. Dezember 2022
|
|
Heft 3/2022 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Künstliche Intelligenz in der Marktforschung + Verpackung
In der Ausgabe steht zwar das Thema Künstliche Intelligenz in der Marktforschung im Fokus, aber zusätzlich blicken wir u.a. auf Kunst in der Mafo, auf die Möglichkeiten einer Kreislaufwirtschaft, ins Metaverse und nicht zu vergessen, gehen wir der Frage nach „Wie wichtig ist Verpackung?“ und stellen die Experten für Packaging im p&a Guide vor.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 23. September 2022
|
|
Heft 2/2022 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Trendforschung + Forschung für den Handel
Die neue Ausgabe von planung&analyse hat nicht nur Beiträge zu Trend Research, sondern auch zur Handelsforschung, zum Storytelling, neuen Methoden der Präferenzforschung, Werbewirkung und startet mit einem Porträt der sehr großen Forschungsabteilung von RTL Deutschland.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 24. Juni 2022
|
|
Heft 1/2022 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Forschung für Marken + Finanzdienstleistungen
Markenführung – ein Interview mit Felix Ahlers von Frosta, Marketing-Mythen - Alexander Falser und Steffen Saemann von Tchibo klären auf, außerdem: werteorientierte Markenführung, Markentracking, Emotional Branding, Purpose & Marke. Außerdem: Data Literacy, Zensus, Befragungsmodelle & Werbewirkungsforschung. Zusätzlich finden Sie die Profis für Finanzdienstleistungen im p&a Guide.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 25. März 2022
|
|
extra 2021 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Die Insights-Profis: Wie Unternehmen Mehrwert schaffen
Betriebliche Marktforscherinnen und Marktforscher von Deutsche Bahn, Deutsche Welle, idealo, dm, Janssen und Techem berichten aus ihren Unternehmen
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 9. Dezember 2021
|
|
Heft 4/2021 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Zielgruppenforschung mit allen Methoden
Zielgruppenforschung. Werbewirkung: TV, Social Media, OOH, B2B. Bericht von der Insights21 - Prof. Allmendinger, Tawny, LINK und Swisscom. Porträt NIM. Human Centric Organization. PLUS: p&a Guide CATI und Studios.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 28. Oktober 2021
|
|
Heft 3/2021 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Qualitative Marktforschung – online, offline, everywhere
Quali hat einen Quantensprung gemacht. Sie ist nicht einfach nur digital geworden. Die Vorteile, die sich durch „Notlösungen“ ergeben haben, sind verblüffend und sie zeigen einen Mehrwert. Online-Quali ist gekommen, um zu bleiben, und bereichert den Methodenkoffer der Marktforschung. Außerdem dabei u.a. die 50. Folge von Statistik kompakt und der p&a Guide Digital Research Solutions
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 29. Juli 2021
|
|
Heft 2/2021 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Customer Centricity bis Shopper Research plus p&a FMCG-Guide
Der Kunde steht im Mittelpunkt der neuen Ausgabe von planung&analyse - Touchpoints, Customer Experience, Customer Centricity, Customer Journey, Shopper Research. Zusätzlich finden Sie Experten im p&a FMCG-Guide. Außerdem: Datenvisualisierung, Statistik kompakt, FAMS 2.0, Nachwuchs forscht, Making of DAIS, Startup-Proträt Oculid sowie Werbewirkung.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 27. Mai 2021
|
|
Heft 1/2021 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
Werbewirkung mit Pharma- und Healthcare-Guide
Es sind die vielen Puzzlesteine, die dafür sorgen, dass Werbung so optimiert werden kann, dass sie schließlich wirkt. Holen Sie sich neue Insights zur Werbewirkung in der neuen Ausgabe von planung&analyse. Des Weiteren dabei: Google & Mafo, Social Media & Marken, neue Folgen "Nachwuchs forscht", "Statistik kompakt" & Startup. Außerdem: der planung&analyse Pharma- und Healthcareguide!
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 25. März 2021
|
|
Heft 4/2020 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
THEMA: Waches Auge auf den Kunden Die Customer Experience an allen Touchpoints zu verbessern, ist das Ziel des Marketings. Verschiedene Zielgruppen und Kundensegmente wollen unterschiedlich angesprochen werden. Die Wünsche der Kunden werden in verschiedenen Personas erforscht.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 29. Oktober 2020
|
|
Heft 3/2020 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
THEMA: Mit Marken zum Erfolg Forschung für Markenartikel gehört zu den Kerndisziplinen der Marktforschung.Wie erhält man Insights, die Marken erfolgreich machen? Was macht Marken einzigartig? Wie entsteht Markenvertrauen? Wie wichtig ist eine Haltung hinter der Marke? Haben Marken eine gesellschaftliche Aufgabe?
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 20. August 2020
|
|
Heft 2/2020 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
THEMA: Big Data Analytics Daten gibt es reichlich, es gilt sie aus ihren Silos zu befreien und klug und kreativ zu verknüpfen und damit versteckte Muster zu entdecken. Wie wird aus Big Data Smart Data!
Mit Pharma-Guide!
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin:18. Juni 2020
|
|
Heft 1/2020 - Jetzt direkt als E-Paper lesen!
THEMA: Optimierung für den Handel Optimierung für den Handel: Im Handel trifft Produkt auf Konsument und damit auf die ganze Breite der möglichen Forschungsfelder: Innovationen, Sensorik, Design, Preis, Packung, PoS.
Mit CATI-Guide!
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 2. April 2020
|
Jetzt als E-Paper lesen! |
Heft 5/2019
THEMA: Werbewirkung messen und Kampagnen optimieren Jede Werbeform und jedes Medium hat ihr eigenes Patentrezept. Wie wird der beste Spot, das aussagekräftigste Motiv und der erfolgreichste Soundtrack gefunden?
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 5. Dezember 2019
|
|
Heft 4/2019
THEMA: Touchpoints entdecken und richtig nutzen Man kann nicht überall präsent sein. Wie werden für Kunden die richtig bedeutsamen Berührungspunkte gefunden? Wo entstehen Emotionen? Was darf in der Betrachtung der Customer Journey nicht fehlen?
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2019
|
|
Heft 3/2019
THEMA: Innovationen finden und bewerten Immer soll es etwas Neues sein. Aber wie kann man die Produktentwicklung unterstützen? Welche Trends müssen verfolgt und wie an den Mann und die Frau gebracht werden?
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 22. August 2019
|
|
Heft 2/2019
THEMA: Customer Journey und Customer Experience Von indirekten Kontakten durch den Word-of-Mouth, über Werbung bis hin zu direkten Produkterlebnissen – der Kunde macht sich einen Reim aus den vielfältigen Erfahrungen. Wie wird die Customer Journey und die Experience an diesen Touchpoints erforscht? Welche Methode liefert die besten Insights?
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 6. Juni 2019
|
|
Heft 1/2019
THEMA: Generation Z Mit welchen Methoden kommt man den Bedürfnissen, Wünschen und Verhaltensweisen der Generation Z auf die Spur? Ob quali, quant, ob mit Social Media oder implizit: Lesen Sie den aktuelle Forschungsstand.
Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 18. April 2019
|
|
Sonderausgabe 2019
45 Jahre im Einsatz für die Marktforschung Die Jubiläumsausgabe von planung&analyse ist eine Reise in die Historie der Branche Marktforschung. Aber sie ist viel mehr. Methoden und Forscher, Fundstücke und Buzzwords. Sie bekommen p&a nicht auf den Schreibtisch? Wir schenken Ihnen die Jubiläumsausgabe von planung&analyse als E-Paper. Jetzt lesen >>
Erscheinungstermin: 28. Februar 2019
|
|
Heft 6/2018
THEMA: Medien- und Werbewirkungsforschung FOKUS: Finanz- und Versicherungs-Dienstleister Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 6.12.2018
|
|
Heft 5/2018
THEMA: Online- und Social-Media-Forschung FOKUS: Basics - Panel und Felddienstleister Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 18.10.2018
|
|
Heft 4/2018
THEMA: Kunde im Fokus: Zufriedenheit, Usability, PoS,Touchpoints, Shoppermarketing FOKUS: Immer Mobil: Forschung mit dem und für das Smartphone (ITK) Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 16.8.2018
|
|
Heft 3/2018
THEMA: Der richtige Preis: Forschung zur Preisbildung und Prognose-Methoden FOKUS: Auto und Mobilität Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 7.6.2018
|
Princing & Mobilität
|
Heft 2/2018
THEMA: Forschung für Handel und Konsumgüter (FMCG): Marke, Verpackung, neue Produkte FOKUS: Zielgruppen richtig ansprechen: Junge, Senioren, B2B, ... Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 26.4.2018
|
FMCG & Zielgruppen
|
Heft 1/2018
THEMA: Technik unterstützt Forschung:VR, AR, Chatbots, Videos, KI FOKUS: Pharma und Healthcare Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 15.2.2018
|
Technik für Forschung / Pharma & Healthcare
|
Heft 6/2017 THEMA: Der Kunde im Fokus FOKUS: Felddienstleister / Studios Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 7. Dezember 2017
|
Ausblick 2018 / Kunde im Fokus / Feldarbeit
|
Heft 5/2017 THEMA: Innovationen FOKUS: Software Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 19. Oktober 2017
|
VR / Innovationen / Software
|
Heft 4/2017 THEMA: Werbewirkung FOKUS: Mobilität mit und ohne Auto Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 24. August 2017
|
Wahlforschung, Werbewirkung und Mobilität sind die Themen dre Ausgabe
|
Heft 3/2017 THEMA: Online-Forschung und Social Media FOKUS: Pharma und Healthcare Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 14. Juni 2017
|
Online-Forschung & Social Media / Pharma & Healthcare
|
Heft 2/2017 THEMA: Marke und Konsumgüter (FMCG) FOKUS: Panel-Forschung Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 27. April 2017
|
Marke
|
Heft 1/2017 THEMA: Qualitative Marktforschung FOKUS: Mobile Marktforschung Hier geht's zum Inhaltsverzeichnis >>
Erscheinungstermin: 16. Feburar 2017
|
Qualitative Marktforschung & Mobile Marktforschung
|