pixabay.com

Deeper Insights Days – DID

Die Print-Ausgaben von planung&analyse behandeln relevante Themen der Marktforschung und Insights-Generierung. Und doch gibt es noch so viel mehr zu sagen oder zu fragen! Unsere Online-Seminare finden über MS Teams statt - Interaktion und Diskussion erwünscht!


30. März 2023 - 11:00 bis 12:00 Uhr

You (should) never walk alone!

Plädoyer für langfristige Expert-Expert-Partnerschaften am Beispiel Packaging-Tests.

Automatisierung, AI, DIY – einige Buzz Words der letzten Zeit können den Eindruck erwecken, dass immer mehr Verantwortung auf die Kundenseite übertragen wird und einige Institute vor allem an profitablen Lösungen interessiert sind. Doch führt das „immer schneller“ zu einer Verringerung der Flop-Rate?

Am Beispiel der Entwicklung von Packungsdesigns, vom Screening erster Ideen bis zur Validierung des optimierten Designs, zeigt Thomas Deneke, Head of Germany PRS IN VIVO, wie die Kombination von AI und HI, Online-Regaltests und Offline Retail Lab-Studien dem Auftraggeber Zeit- und Kosten sparen kann.

Jetzt kostenfrei anmelden!


20. April 2023 - 11:00 bis 12:00 Uhr

Erfolgsbeispiel Customer-Community

Der CX-Club der AOK Baden-Württemberg

Communities stellen eine Lösungsmöglichkeit für einen direkten und intensiven Draht zu den eigenen Kunden und Kundinnen dar. Wie eine erfolgreiche strategische Einbindung und operative Nutzung erfolgen kann, beleuchten Marco Filo von der AOK Baden-Württemberg und Natali Pohlschneider von Produkt + Markt. Gemeinsam stellen sie den CX-Club vor – die Market Research Online Community (MROC) der AOK Baden-Württemberg. Neben wertvollen Tipps zur Implementierung, geben sie auch einen Einblick in den Nutzen der MROC zur Förderung der Kundenzentrierung im Unternehmen.

Jetzt kostenfrei anmelden!


16. Mai 2023 - 11:00 bis 12:00 Uhr

Kaufentscheidungen messen - aber wie?

Ein Methodenvergleich: explizite vs. implizite Messung

Wissensgenerierung ist eine der Kerntätigkeiten von Marktforschern. In den letzten Jahren wurde die Anwendung impliziter Methoden im Kontext Shopper Research verstärkt empfohlen, um die notwenige Datengrundlage für belastbare Ableitungen zu schaffen. Aber mit welcher Methode lässt sich die Kaufentscheidung besser messen? Oder bei welchen Fragestellungen ist der Einsatz der einen oder anderen Methode indiziert? Und welche Vor- und Nachteile sind mit expliziten und impliziten Methoden für die Interviewteilnehmer und für die Marktforscher verbunden? In einer Eigenstudie wurden fünf gängige Methoden untersucht. Dr. Nadja Roßberg von der plan + impuls - Gesellschaft für Marktforschung & Beratung am POS mbH stellt die Ergebnisse vor.

Jetzt kostenfrei anmelden!




Stimmen unserer Kunden

Sven Slodowy, Geschäftsführer (r)evolution GmbH
Slodowy
(r)evolution

„Dank des Deeper Insights Days konnten wir Methoden, die wir vorab in der planung&analyse vorgestellt haben, im Dialog mit unserer Kernzielgruppe vertiefen und spiegeln. Daraus haben sich einige spannende Kontakte ergeben. Richtig rund wurde das Ganze durch die gute Organisation und Moderation des planung&analyse Teams. Danke dafür und gerne wieder.“

Heiner Junker, Managing Partner Produkt + Markt
Junker
Produkt+Markt

„Die Deeper Insights Days bieten uns ein Forum, in dem wir unsere relevante Zielgruppe überproportional erreichen und mit ihr unter fachlicher Moderation in einen Austausch gehen können.“

Julia Wegner, Digital Marketing & Content Managerin LINK
Wegner
Link

„Die Deeper Insights Days haben uns ermöglicht, eine grosse Anzahl Personen aus der betrieblichen und Institutsmarktforschung anzusprechen und unsere Inhalte an ein breites und interessiertes Publikum zu streuen.“

Dirk Ziems, Managing Partner concept m
Ziems
concept m

„Ein Webinar bei den Deeper Insight Days anzubieten, ist für uns ein erstklassiger Kanal, um unsere relevante Zielgruppe in einem ansprechenden Umfeld zu erreichen.“

Auch Sie wollen die Deeper Insights Days (DID) nutzen, um sich potenziellen Kunden live online zu präsentieren?

Demonstrieren Sie in einem Web-Seminar genauer, wie Ihr neues Tool, Ihre neue Methode funktioniert. Stellen Sie Ihre aktuelle Studie vor. Zeigen Sie in einer Diskussionsveranstaltung die Kompetenz Ihres Hauses.

Gesamtdauer: 60 Minuten

  • Sie erhalten alle Leads des Events
  • Moderation durch die Redaktion von planung&analyse
  • Teilnehmende: Großteil aus dem PUMa-Netzwerk der betrieblichen Marktforscher, planung&analyse Abonnenten & User
  • planung&analyse übernimmt die komplette Organisation und Durchführung
  • Werbebanner bei planung&analyse und relevanten Marken der dfv-Mediengruppe
  • Zeitpunkt: dienstags, mittwochs oder donnerstags von 11.00 bis 12.00 Uhr

Preis: 3.490 Euro


Mittlerweile konnten wir über 20 Deeper Insights Days durchführen. Zögern Sie nicht zu lange und fragen Sie Lars Alexander Hemmer - lars.hemmer@planung-analyse.de, +49 (0) 69 7595 1296 - nach Terminen in 2023 und einem individuellen Angebot!