HORIZONT Vor 9
Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten
|
Guten Morgen aus Frankfurt und herzlichen Glückwunsch an Jan Böhmermann. Der "blasse, dünne Junge" wird heute 40. Es ist keine gute Zeit, um einen runden Geburtstag zu feiern, der Satiriker lässt es privat aber sowieso ruhig angehen, wie er in der jüngsten Folge seines Podcasts "Fest & Flauschig" verriet: "Ich mache ohnehin nichts, eigentlich immer. Aber jetzt mache ich noch weniger als sonst." Wir wünschen dem Geburtstagskind aber natürlich trotzdem einen schönen Ehrentag! Hier sind die Top-Branchennews vor 9.
|
|
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify baut seine globale Präsenz mit dem Start in mehr als 80 weiteren Ländern drastisch aus. Damit werde man Zugang zu mehr als einer Milliarde potenzieller Nutzer unter anderem in Asien, Afrika und Lateinamerika bekommen, sagte Spotify-Manager Alex Norström am Montag. In Deutschland startet Spotify zwölf neue Podcasts.
|
|
ANZEIGE |
|
|
Nach dem Streit zwischen der australischen Regierung und Facebook zur Bezahlung von Verlagsinhalten haben sich europäische Verleger und Microsoft für ein ähnliches Modell wie in Australien ausgesprochen. Verlegerverbände und Microsoft teilten mit, man arbeite an einer Lösung in Europa, die sicherstelle, dass Verleger für die Nutzung ihrer Inhalte durch marktbeherrschende Internetplattformen bezahlt werden.
|
|
Die Intendantenwahl beim Saarländischen Rundfunk (SR) hat nach drei Wahlgängen noch kein abschließendes Ergebnis gebracht und wird deshalb am heutigen Dienstag ab 16 Uhr fortgesetzt. Für das höchste Amt in der ARD-Anstalt im Saarland haben sich SR-Chefredakteurin Armgard Müller-Adams, der stellvertretende SR-Programmdirektor Martin Grasmück und ARD-Chefredakteur Rainald Becker beworben.
|
|
In der Corona-Pandemie ist der Hunger der Öffentlichkeit nach guten Nachrichten extrem gewachsen. Das verändert auch deutlich die Regeln im Haltungsmarketing: Polarisieren ist out, Kuscheln mit der Zielgruppe ist angesagt. Kampagnen wie "Human Touch" von Nivea und "Gemeinsam stärker" von Procter & Gamble zeigen, dass dieser Trend längst den Mainstream des Marketings erreicht hat.
|
|
Für viele kleine und mittlere Unternehmen hat Shopify im vergangenen Jahr den Sprung in den E-Commerce erleichtert. Eine Kooperation zwischen der Plattform und dem Social Network TikTok soll es den KMUs jetzt noch leichter machen, direkt an die junge Zielgruppe zu gelangen. Wichtigstes Element der Partnerschaft ist eine technische Erweiterung innerhalb des Baukastensystems von Shopify.
|
|
Wenn jemand Debatte kann, dann Thomas Strerath. Mit seinen Aufsätzen sorgt er regelmäßig für Aufsehen, mit seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online sollte ihm das auch wieder gelingen. Seine zentrale These: Immer nur auf die US-Plattformen zu zeigen, wenn es um den Umgang mit Userdaten geht, ist zu einfach. Es sei höchste Zeit, dass sich auch die Werbungtreibenden ihrer gesellschaftlichen Verantwortung stellen.
|
|
Jeder Tag ist gleich: Haben Sie sich das heute auch schon gedacht? Laut einer aktuellen Studie der Mediengruppe RTL stellt die aktuelle Eintönigkeit des Alltags eine große Herausforderung für das Gemüt und das soziale Miteinander der Deutschen dar. Eine besondere Rolle nehmen dabei die Medien ein: Sie werden immer mehr zum einzig verfügbaren Tor zur Außenwelt.
|
|
Im neuen Social-Media-Ranking der aktivsten Marken aus dem Bereich FMCG ist gleich zu Beginn viel Bewegung drin. Während Dr. Oetker trotz eines exorbitanten Interaktionseinbruchs gleich als doppelter Sieger in dem Listing vertreten ist, verzeichnet Nutella mit weitem Abstand das höchste Plus bei der Resonanzrate. Auch für Rügenwalder Mühle lief es sehr gut.
|
|
EMPFEHLEN SIE HORIZONT VOR 9 WEITER |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|