TV-Quoten vom Wochenende

ARD punktet mit Dortmunder "Tatort"

Drehte sich bei den Dortmunder "Tatort"-Kommissaren alles um den freien Fall, so kannten die TV-Quoten für die ARD ebenfalls nur eine Richtung - und zwar steil nach oben. Mit dem Tagessieg am Sonntagabend beendete das Erste die Woche. 9,43 Millionen Zuschauer des Gesamtpublikums sahen zu. Der Marktanteil lag bei 25,9 Prozent.
Teilen
Auch den zweiten Platz sicherte sich der Sender. 7,10 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren verfolgten das aktuelle Tagesgeschehen in der "Tagesschau", das entspricht einem Marktanteil von 21,3 Prozent. Auf Rang drei landete das ZDF mit einer neuen Verfilmung von "Inga Lindström". Diese lockte 5,68 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme (Marktanteil: 15,6 Prozent).

Beim jungen Publikum war ebenfalls der "Tatort" das Nonplusultra. Die ARD konnte bei den 14- bis 49-Jährigen 3,07 Millionen Zuschauer sowie einen Marktanteil von 22,4 Prozent verzeichnen. Pro Sieben kam mit seiner Free-TV-Premiere "Taffe Mädels" auf 2,41 Millionen junge Zuschauer (MA 18,6 Prozent).

Der Samstagabend war ebenfalls fest in der Hand der ARD, die Platz 1 bis Platz 5 auf dem Podium beim Gesamtpublikum belegte. Den Tagessieg holte der Sender mit der "Tagesschau" (6,29 Millionen Zuschauer; 24,9 Prozent). Bei den jüngeren Zuschauern lag RTL mit "Deutschland sucht den Superstar" auf dem ersten Rang mit 1,63 Millionen Zuschauern (MA 17,5 Prozent). Pro Sieben kommt mit "Der Deutsche Eisfußballpokal 2015" auf 1,16 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,3 Prozent. jm



stats