TV-Quoten

ZDF punktet mit "Aktenzeichen XY" / Starker Start für "How to get away with Murder"

Auf "Aktenzeichen XY ... ungelöst" kann sich das ZDF blind verlassen: Am Donnerstag war das Kriminalmagazin mit Abstand die meistgesehene Sendung des Tages. In der jungen Zielgruppe verpasste der Klassiker den Tagessieg nur knapp. Bei den jungen Zuschauern überzeugte außerdem die neue Vox-Serie  "How to get away with Murder".
Teilen
Insgesamt lockte "Aktenzeichen XY" 5,46 Millionen Zuschauer vor die Fernsehschirme und bescherten dem Zweiten damit einen starken Marktanteil von 19,3 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Sendung mit 1,23 Millionen Zuschauern ebenfalls einen sehr guten Marktanteil von 12,6 Prozent.

Auch das nachfolgende "Heute Journal" profitierte von dem starken Vorlauf und war am Mittwoch mit insgesamt 4,1 Millionen Zuschauern die meistgesehene Nachrichtensendung. Bei dem Interview "Was nun, Herr de Maizière?" zur aktuellen Flüchtlingskrise blieben 2,36 Millionen Zuschauer dran - ein solider Marktanteil von 10,3 Prozent. Die ARD-Komödie "Eltern" erreichte mit 3,32 Millionen Zuschauern lediglich einen mäßigen Marktanteil von 11,7 Prozent.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen musste sich "Aktenzeichen XY" nur knapp der RTL-Rankingshow "Die 25 schrillsten Hingucker" geschlagen geben, die mit 1,31 Millionen Zuschauern 13,6 Prozent Marktanteil erzielte.

Der Auftakt der zweiten Staffel von "Under the Dome" erreichte bei Pro Sieben mit 1,05 Millionen Jüngeren 11,3 Prozent Marktanteil - an sich eine solide Quote, für die Mysteryserie war es aber ein neuer Tiefstwert. Einen sehr guten Start legte die neue Krimiserie "How to get away with Murder" von Vox hin, die sehr gute Marktanteile von 10,5 und 9,9 Prozent erzielte. Auch die dritte Ausgabe der Sat-1-Kochshow "The Taste" konnte zum Start mit 9,3 Prozent Marktanteil überzeugen. dh


stats