TV-Quoten

"Waltergate" beschert dem Dschungelcamp einen Höhenflug

Das Dschungelcamp hatte es am Mittwochabend richtiggehend in sich: Ausgerechnet Walter Freiwald, der "Dschungelkönig der Herzen", wurde vom "herzlosen" Publikum abgewählt. Auf die Quoten hat sich das "Waltergate", wie die "Bild" den Vorgang nennt, allerdings positiv ausgewirkt.
Teilen
Knapp 6,7 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren waren am Mittwochabend dabei, als der Dschungelausflug für Walter Freiwald so jäh endete. Das waren rund 400.000 Zuschauer mehr als am Dienstagabend. Und RTL darf sich über einen Marktanteil von 29 Prozent freuen. Noch besser sieht es beim jungen Publikum aus: Gut 3,6 Millionen 14- bis 49-Jährige katapultierten den Marktanteil von "Ich bin ein Star - holt mich hier raus" in dieser Zielgruppe auf 40,9 Prozent.

Der "Bachelor" kann davon nur träumen. Folge 3 der RTL-Castingshow schauten sich knapp 3,4 Millionen Zuschauer an. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum liegt bei 10,8, der bei den 14- bis 49-Jährigen bei 16,6 Prozent. In der Primetime kann überdies die ARD punkten. Den Spielfilm "Die Kirche bleibt im Dorf" schauten sich 4,6 Millionen Deutsche an - das entspricht einem Marktanteil von 14,3 Prozent. mas
stats