Das Erste lockte mit der Romanverfilmung lediglich 3,28 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme (Marktanteil: 11,1 Prozent). Das ZDF holte zur selben Sendezeit fast das Doppelte: Die Krimireihe "
Unter anderen Umständen" kam auf starke 6,62 Millionen Zuschauer und 20,6 Prozent Marktanteil. Zu später Stunde sendeten ARD und ZDF Nachrufe auf Grass - und auch hier hatte das Zweite die Nase vorn: "
Ein deutsches Leben" sahen 2,19 Millionen Zuschauer bei 9,0 Prozent Marktanteil; eine halbe Stunde später folgte "
Ich weiß, dass ich zufällig lebe", für das sich immerhin noch 1,96 Millionen Zuschauer interessierten (MA: 10,5 Prozent).
Bei der jungen Zielgruppe war zur besten Sendezeit "
Wer wird Millionär" nicht zu schlagen: 1,32 Millionen Zuschauer und 11,5 Prozent Marktanteil reichten jedoch nur denkbar knapp, um sich gegen das ZDF und "Unter anderem Umständen" durchzusetzen (1,15 Millionen Zuschauer, 9,8 Prozent MA). Sat 1 knackte zeitgleich mit "
Detective Laura Diamond" so gerade die 1-Million-Marke: 1,04 Million Zuschauer reichten jedoch nur für 9,1 Prozent Marktanteil. Um 21.15 Uhr platzierte RTL als Ersatz für die frühzeitig abgesetzten "Ausreißer" die Doku "
Nicht mit uns uns - die große Schnäppchenlüge". Für das bereits 2013 erstmals gesendete Format reichte es zu 1,25 Millionen Zuschauern und 10,8 Prozent Marktanteil.
ire