Starker Einstand für die Europa League bei Sport 1: Insgesamt 2,11 Millionen Fans verfolgten das Spiel von Schalke 04 gegen Nikosia und bescherten dem Sportsender damit einen sehr guten Marktanteil von 8,1 Prozent. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die Übertragung mit knapp 800.000 Zuschauern 8,2 Prozent Marktanteil.
Zuschauerstärkste Sendung des Tages war am traditionell zuschauerschwachen Donnerstag die "Tagesschau", der 4,5 Millionen Zuschauer für Platz 1 in der Tageswertung reichten. Ab 20.15 Uhr hatte dann das ZDF die Nase vorne: Die Satire "Die Insassen" mit Wolfgang Stumph versammelte insgesamt 3,93 Millionen Zuschauer vor den Fernsehgeräten (13,0 Prozent Marktanteil), die ARD-Show "Hirschhausens Quiz des Menschen" erreichte mit 3,67 Millionen Zuschauern 12,2 Prozent Marktanteil.
In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sicherte sich die RTL-Vorabendserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" mit 1,5 Millionen Zuschauern und 16,9 Prozent Marktanteil den Tagessieg. Auch am Abend zeigten die Kölner der Konkurrenz mit "Alarm für Cobra 11" mit jeweils 1,41 Millionen Zuschauern und 13,4 Prozent Marktanteil die Rücklichter.
Erneut nur enttäuschende Quoten erreichte "Got to Dance": Die Show mit Palina Rojinski erreichte mit 810.000 Jüngeren lediglich 8,1 Prozent Marktanteil und musste sich damit noch hinter Vox einreihen. Die RTL-Schwester holte mit dem Spielfilm "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten" 8,5 Prozent Marktanteil.
dh