TV-Quoten

Sat 1 holt mit "Mordkommission Berlin 1" nur mäßige Quoten

Die 20er Jahre sind derzeit bei Sendern und Produzenten ein beliebtes Sujet. Der Sat-1-Film "Mordkommission Berlin 1" mit Tobias Moretti stieß beim Publikum aber nur auf mäßiges Interesse und kam sowohl im Gesamtpublikum als auch in der jungen Zielgruppe nur auf einstellige Marktanteile. Den Tagessieg sicherten sich die Serien von ARD und RTL.
Teilen
Insgesamt lockte "Mordkommission Berlin 1" 2,41 Millionen Zuschauer auf die Couch, was einem Marktanteil von 8,5 Prozent entsprach. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam der Krimi mit gerade einmal 820.000 Zuschauern ebenfalls nur auf mäßige 8,1 Prozent Marktanteil.

Die ersten drei Plätze in der Tageswertung belegt RTL mit den Serien "Bones - Die Knochenjägerin" mit 1,6 Millionen Jüngeren (14,8 Prozent Marktanteil), "Gute Zeiten, schlechte Zeiten (1,32 Mio./15,3 Prozent MA) und "CSI: Cyber" (1,29 Mio./12,0 Prozent MA).

In der zweiten Liga lag Kabel Eins mit "Rosins Kantinen" mit 760.000 Jüngeren und einem guten Marktanteil von 7,1 Prozent vorne, die Vox-Nähshow "Geschickt eingefädelt" mit Guido Maria Kretschmer verlor dagegen Zuschauer und kam mit 750.000 Zuschauern nur noch auf 6,9 Prozent Marktanteil. In der Vorwoche waren es noch 7,4 Prozent.

Im Gesamtpublikum hatten einmal mehr die Dienstagserien im Ersten die Nase vorne: "In aller Freundschaft" erzielte mit 5,63 Millionen Zuschauern 18,3 Prozent Marktanteil, "Die Kanzlei" kam mit 4,98 Millionen Zuschauern auf 16,0 Prozent Marktanteil. Die ZDF-Doku "Wie gerecht sind unsere Steuern?" musste sich mit 2,55 Millionen Zuschauern und 8,2 Prozent Marktanteil zufrieden geben. dh
stats