Tagessieg mit Ansage: Am "Back to the Future"-Day hat sich RTL 2 mit Teil 2 von "Zurück in die Zukunft" den Spitzenplatz in der jungen Zielgruppe gesichert - und dabei sogar die Champions-League-Übertragung im ZDF hinter sich gelassen. 1,87 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer schalteten ein und bescherten dem Sender überragende 17,0 Prozent Marktanteil.
Die CL-Partie zwischen Juventus Turin und Borussia Mönchengladbach verfolgten derweil 1,73 Millionen junge Zuschauer - in etwa gleich viele wie auch bei den Partien des VfL Wolfsburg, aber deutlich weniger als wenn Bayern München spielt. Bemerkenswert ist, dass RTL angesichts dieser Konkurrenz durchaus ordentliche Werte einfahren konnte: "Die 25 Haarsträubendsten Geschichten der Welt" kam bei 1,33 Millionen jungen Zuschauern auf respektable 12,0 Prozent Marktanteil.
Der Tagessieg beim Gesamtpublikum ging dann doch an das ZDF: Insgesamt 6,18 Millionen Zuschauer schalteten bei der Champions-League-Partie ein und sorgten für 20,9 Prozent Marktanteil. Die ARD musste sich mit "
Ich will dich" (3,96 Millionen Zuschauer, 12,6 Prozent Marktanteil) deutlich geschlagen geben. RTL 2 hatte dank "Zurück in die Zukunft" das seltene Vergnügen, auch bei den Zuschauern ab drei Jahren in der Top 20 aufzutauchen: Der Film brachte den Grünwaldern insgesamt 2,61 Millionen Zuschauer und starke 8,6 Prozent Marktanteil.
ire