"Promi Big Brother" legt einen starken Endspurt hin: Insgesamt 2,74 Millionen Zuschauer verfolgten am Donnerstag das Halbfinale der Realityshow bei Sat 1, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung mit 1,53 Millionen Zuschauern einen neuen Bestwert von 23,4 Prozent Marktanteil. In der jungen Zielgruppe ließ Sat 1 damit sogar König Fußball hinter sich.
Das Rückspiel in der Champions-League-Qualifikation von Borussia Dortmund gegen Odds BK verfolgten 1,38 Millionen 14- bis 49-Jährige und bescherten dem Ersten damit ebenfalls einen sehr guten Zielgruppemarktanteil von 15,6 Prozent. Im Gesamtpublikum war das Spiel nicht zu schlagen: Insgesamt 5,14 Millionen Zuschauer sahen das Torfestival in Dortmund und bescherten dem Ersten damit einen starken Marktanteil von 20,3 Prozent.
Das ZDF musste mit "Uli Hoeneß - der Patriarch" zwar kleinere Brötchen backen, 2,74 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 11,6 Prozent sind für das eher spröde Doku-Drama aber sicher kein schlechtes Ergebnis - zumal angesichts der starken Konkurrenz.
Bemerkenswert: Sat 1 konnte in der Zielgruppe nicht nur am späten Abend mit "Promi Big Brother" punkten, bereits zuvor erzielte die Krimiserie "Criminal Minds" sehr gute Marktanteile von 14,9 und 11,7 Prozent. Die RTL-Actionserie "Alarm für Cobra 11" musste sich mit 950.000 Jüngeren und einem mäßigen Marktanteil von 10,6 Prozent klar geschlagen geben.
dh