TV-Quoten

Pro Sieben fällt mit "Got to Dance" auf Allzeittief

Quotenerfolg für das ZDF: Mit dem Spielfilm "Lotta & das ewige Warum" holte das ZDF an einem eher zuschauerarmen Donnerstagabend insgesamt 3,81 Millionen Zuschauer ab und kam auf 13,2 Prozent Marktanteil. "Hirschhausens Quiz des Menschen" in der ARD hatte knapp das Nachsehen (3,69 Millionen, 12,8 Prozent MA). Den Tagessieg konnte sich das Erste allerdings mit der "Tagesschau" (4,03 Millionen, 15,2 Prozent MA) sichern. Pro Sieben enttäuschte dagegen mit dem Tanzformat "Got to Dance" auf ganzer Linie und fiel mit insgesamt 1,33 Millionen Zusehern auf einen Marktanteil unter der 5-Prozent-Marke - der schlechteste Wert, den die Sendung in drei Staffeln jemals hatte.
Teilen
Und auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sieht es für "Got to Dance" nicht gut aus: Wie schon vor zwei Wochen blieb der Marktanteil mit 9,2 Prozent im einstelligen Bereich, nur 0,89 Millionen Menschen aus dem jungen Publikum schalteten ein. Besser lief es da bei RTL und Sat 1, die mit "Bermuda-Dreieck Nordsee" und einer Dreifachfolge von "Criminal Minds" auf Marktanteile von 12,0 beziehungsweise bis zu 15,3 Prozent kamen. Den Tagessieg in der Zielgruppe sicherte sich einmal mehr RTL mit "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" (1,27 Millionen, 15,9 Prozent MA).

ARD und ZDF brachten am Abend zudem Sondersendungen zur Flüchtlingskrise in Europa: Den ARD-"Brennpunkt: Flüchtlingsnot - Europa im Streit" verfolgten nach der "Tagesschau" 3,78 Millionen Zuschauer (13,4 Prozent MA). Im ZDF schalteten gegen 19:20 Uhr 2,86 Millionen Menschen (13,0 Prozent MA) das Spezialformat "Europa auf dem Prüfstand" ein. tt


stats