TV-Quoten

Mehr als 7 Millionen sehen Schalke-Pleite gegen Madrid

Die Champions League bescherte dem ZDF wieder einmal gute Einschaltquoten
ZDF
Die Champions League bescherte dem ZDF wieder einmal gute Einschaltquoten
Vor einiger Zeit hat sich Schalke 04 bitter über das ZDF beschwert, weil die Champions-League-Spiele anderer Clubs wesentlich öfter im Zweiten zu sehen seien. Gestern zeigte sich, dass das ZDF in der Tat gut daran tut, die Partien der "Knappen" zu übertragen: Insgesamt verfolgten 7,16 Millionen Menschen, wie sich Schalker lange Zeit wacker gegen das scheinbar übermächtige Real Madrid schlugen, um am Ende doch 0:2 zu verlieren. Dabei sprang ein Marktanteil von 23,4 Prozent heraus.
Teilen
Das bedeutete natürlich auch den Tagessieg beim Gesamtpublikum. Die ARD indessen nutzte die Zeit bis zum Beginn der Champions-League-Übertragung um 20.30 Uhr für einen "Brennpunkt" zum Ukraine-Konflikt: Für "Debalzewe verloren - Ukraine unter Druck" interessierten sich 4,45 Millionen Zuschauer, was 14,5 Prozent Marktanteil bedeutete. Anschließend war für das Erste allerdings nichts mehr zu holen - obwohl es auch in der nachfolgenden Sendung um ein wichtiges Thema ging: "Meine Tochter Anne Frank" kam auf 3,06 Millionen Zuschauer und schlappe 9,5 Prozent Marktanteil.

In der jungen Zielgruppe ging der Tagessieg mit 2,32 Millionen Zuschauern und 19,9 Prozent Marktanteil selbstredend an die Champions-League-Übertragung. RTL hielt sich dennoch wacker: "Der Bachelor" holte mit 1,74 Millionen Zuschauern angesichts der Konkurrenz sehr respektable 15,0 Prozent Marktanteil. Schon härter traf es anschließend "Deutschlands schönste Frau", das von 17 Prozent Marktanteil in der Vorwoche auf 12,8 Prozent abrauschte. 1,53 Millionen junge Zuschauer hatten eingeschaltet. ire

stats