TV-Quoten

Kabel Eins stürmt mit der Europa League in die erste Quotenliga

Jubel in Wolfsburg und in Unterföhring: Das Europa-League-Rückspiel des VfL Wolfsburg gegen Inter Mailand hat Kabel Eins am Donnerstag Zuschauerzahlen auf Erstliga-Niveau beschert. Den Tagessieg machten allerdings ARD und ZDF unter sich aus.
Teilen
In der zweiten Halbzeit ließen durchschnittlich 3,82 Millionen Fans den Marktanteil von Kabel Eins auf 16,1 Prozent klettern. Die erste Halbzeit hatte im Schnitt 10,0 Prozent Marktanteil erzielt. Auch bei den Zuschauern von 14 bis 49 Jahren fuhr der Sender von Pro Sieben Sat 1 mit dem Spiel zweistellige Marktanteile von 10,3 (1. HZ) bzw. 15,3 Prozent (2. HZ) ein.

Für den Tagessieg reichte es allerdings nicht. Zuschauerstärkste Sendung des Tages war mit 4,43 Millionen Zuschauern die "Tagesschau". Im Anschluss lieferten sich die Filme von ARD und ZDF ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem sich das ZDF-Drama "Hanna Hellmann - Geheimnisse der Berge" mit 4,34 Millionen Zuschauern (13,6 Prozent MA) knapp gegen den ARD-Krimi "Kommissar Duphin - Bretonisches Gold" durchsetzen konnte, der mit 4,31 Millionen Zuschauern (13,5 Prozent MA) den Kürzeren zog.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen setzte sich die RTL-Actionsserie "Alarm für Cobra 11" mit 1,82 Millionen Zuschauern (15,9 Prozent MA) klar gegen "Germany's Next Topmodel" mit 1,65 Millionen Jüngeren (14,5 Prozent MA) durch. Die neue RTL-Knastserie "Block B - Unter Arrest" fiel bereits in der zweiten Woche auf magere 10,1 Prozent Marktanteil. dh


stats