Mit dem "Kroatien-Krimi" baut die ARD die Zahl ihrer im Ausland spielenden Krimis weiter aus. Der Auftakt der neuen Reihe war vielversprechend: Die erste Folge lockte am Donnerstag 4,45 Millionen Zuschauer auf die Couch.
Damit erzielte der "Kroatien-Krimi: Der Teufel von Split" einen guten Marktanteil von 15,8 Prozent. Nur die "Tagesschau" platzierte sich mit 4,54 Millionen Zuschauern noch vor dem TV-Film. Die ZDF-Show "Deutschlands Superhirn" mit Steven Gätjen musste sich zur selben Zeit mit 2,91 Millionen Zuschauern und einem mäßigen Marktanteil von 10,9 Prozent zufrieden geben.
In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen reichten der RTL-Vorabendserie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" 1,47 Millionen Zuschauer (19,5 Prozent Marktanteil) für den Tagessieg. Zur besten Sendezeit konnte sich die RTL-Serie "Alarm für Cobra 11" mit 1,25 Millionen Zuschauern (13,1 Prozent Marktanteil) knapp gegen "Criminal Minds" bei Sat 1 durchsetzen, die mit 1,22 Millionen Zuschauern 12,9 Prozent Marktanteil erzielte. Bei der dritten Folge von "Blindspot" sank der Marktanteil im Anschluss auf 9,9 Prozent.
Vox punktete am Donnerstag mit dem unverwüstlichen Tanzfilm "Dirty Dancing", der mit 1,03 Millionen Jüngeren einen zweistelligen Marktanteil von 10,7 Prozent erzielte. Die neue Datingshow "Match Factor" von Pro Sieben kam zum Start nicht über einen schwachen Marktanteil von 7,8 Prozent hinaus.
dh