Die Nachrichtensendungen am Dienstag kannten nur ein Thema: Den Absturz des Germanwings-Flug 4U9525 in den französischen Alpen. Das Interesse an den zahlreichen Nachrichten- und Sondersendungen war groß.
So war der 45 Minuten lange "Brennpunkt: Germanwings - Absturz in den Alpen", für den Das Erste die Serie "Um Himmels Willen" aus dem Programm strich, mit 5,93 Millionen Zuschauern (18,4 Prozent Marktanteil) die besteingeschaltete Sendung des Tages. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen belegte die Sondersendung mit 1,67 Millionen Zuschauern Platz 1 in der Tageswertung. Auch die "Tagesschau" (5,8 Mio.), "Heute" (4,65 Mio.) und das "ZDF Spezial: Absturz in den Alpen" (4,37 Mio.) lockten zahlreiche Zuschauer an.
Die zuschauerstärkste Nicht-Nachrichtensendung des Tages war die ARD-Serie "In aller Freundschaft", die im Anschluss an den "Brennpunkt" 5,76 Millionen Zuschauer (18,3 Prozent MA) bei der Stange hielt, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen punktete Sat 1 mit der Komödie "Einstein", die mit 1,6 Millionen Zuschauern 13,8 Prozent Marktanteil erzielte.
dh