TV-Quoten

Erneutes Topmodel-Finale erzielt nur mäßige Quoten

Am Ende war die Luft wohl ein wenig raus: Das in New York aufgezeichnete Finale von "Germany's Next Topmodel" hat am Donnerstag weniger Zuschauer vor die Bildschirme gelockt als die vor zwei Wochen wegen einer Bombendrohung abgebrochene Liveshow.
Teilen
Insgesamt 2,3 Millionen Zuschauer waren dabei, als Vanessa zu "Germany's Next Topmodel" gekürt wurde - beim eigentlichen Finale vor zwei Wochen hatten bis zum Abbruch der Show 2,42 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen konnte die Sendung nicht an die Zuschauerzahlen der Liveshow anknüpfen. Mit 1,47 Millionen Jüngeren kam das Finale in der Zielgruppe nicht über 13,3 Prozent Marktanteil hinaus.

Den Tagessieg bei Jung und Alt sicherte sich mit weitem Vorsprung die Übertragung des Relegationsspiels zwischen dem Hamburger SV und dem Karlsruher SC im Ersten: 9,32 Millionen Zuschauer sahen das für den HSV schmeichelhafte Remis und bescherten dem Ersten damit einen überragenden Marktanteil von 30,1 Prozent. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen hielt König Fußball das Zepter fest in der Hand und erzielte mit 3,15 Millionen Zuschauern 27,8 Prozent Marktanteil. Stärkster Verfolger war die ZDF-Romanze "Rosamunde Pilcher: Liebe am Horizont", die mit 4,04 Millionen Zuschauern einen soliden Marktanteil von 13,0 Prozent Marktanteil erreichte. dh



stats