Ohne Holland fahren wir zur EM: Nach der WM 2002 in Japan und Südkorea verpassen die Niederlande auch die Europameisterschaft im kommenden Jahr in Frankreich - und bescherten dem Spartensender RTL Nitro mit der 2:3-Niederlage gegen Tschechien neue Bestwerte: Insgesamt 2,03 Millionen Menschen schalteten in der Konferenzschaltung mit der zeitgleich laufenden Begegnung Türkei - Island ein und sorgten am späteren Abend für Marktanteile von bis zu 7,7 Prozent. Den Tagessieg sicherte sich einmal mehr der ARD-Dauerbrenner "In aller Freundschaft" mit 5,60 Millionen Zusehern und einem Marktanteil von 18,0 Prozent.
Auch in der Primetime hatte die ARD mit "Die Kanzlei" die Nase gegenüber dem ZDF ("ZDFzeit: Wie gut ist unser Kaffee?") klar vorne (5,29 gegenüber 3,21 Millionen Zuschauern). In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen performte "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" bei RTL am besten (1,46 Millionen, 16,5 Prozent MA). Die Gründershow "Die Höhle der Löwen" auf Vox kam dazu zum Staffelfinale auf einen neuen Spitzenwert: Während 1,43 Millionen Zuschauer aus dem jungen Publikum für einen Marktanteil von 13,5 Prozent sorgten, stieg die Gesamtzuschauerzahl noch einmal auf 2,32 Millionen an - so viele wie noch nie. tt