TV-Quoten

"Deutschland 83" rutscht unter den Senderschnitt

Quoten-Debakel bei RTL: Die Serie "Deutschland 83" rutscht unter die 2-Millionen-Zuschauer-Grenze. Bereits die mit Spannung erwarteten ersten beiden Folgen enttäuschten beim Start vor einer Woche. Auch gestern musste sich das Format im Gesamtpublikum der Konkurrenz geschlagen geben.
Teilen


Der Marktanteil der Folgen 3 und 4 lag gestern bei 6,7 und 6,5 Prozent im Gesamtpublikum und unterbot die Werte vom Serienstart deutlich (9,9 und 9 Prozent). Lockten die ersten beiden Folgen noch etwa 3,19 Millionen Zuschauer vor die Flimmerkiste, waren es gestern nur noch 2,05 und 1,96 Millionen. Die Marktanteile dürften in Köln wohl mit großer Enttäuschung aufgenommen werden: In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag er mit 10,8 und 10,1 Prozent deutlich unter Senderschnitt (November: 12,4 Prozent).

RTL verpasst somit den sehnsüchtig erwarteten Befreiungsschlag. Auch die im Anschluss an "Deutschland 83" gelaufene Doku "Sweet Dreams - Die Musik der 80er" stoß beim Zuschauer auf kein großes Interesse. Knapp eine halbe Million Menschen schalteten ab.

Tagessieger war gestern die Castingshow "The Voice of Germany" mit einem Marktanteil von 15,4 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Damit übertraf die Castingshow den Senderschnitt um mehr als 4 Prozent. Insgesamt schauten 2,52 Millionen Menschen zu.


stats