Kabel Eins hat auch am Mittwoch mit zwei Bud-Spencer-Klassikern abgeräumt. Der Western "Die rechte und die linke Hand des Teufels" musste sich zur besten Sendezeit nur "Aktenzeichen XY ... ungelöst" geschlagen geben und ließ unter anderem den Superheldenfilm "Man of Steel" klar hinter sich.
Mit 1,06 Millionen Zuschauern von 14 bis 49 Jahren erzielte die erste Westernkomödie des Erfolgsduos Bud Spencer und Terence Hill einen sehr guten Marktanteil von 11,2 Prozent. Insgesamt entschieden sich 2 Millionen Zuschauer für den Spielfilm aus dem Jahr 1970 (7,4 Prozent Marktanteil). Bei dem Nachfolger "Vier Fäuste für ein Halleluja" kletterte der Marktanteil im Anschluss sogar auf 10,3 Prozent, in der jungen Zielgruppe erzielte der Film einen Marktanteil von 13,6 Prozent.
In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen musste sich Kabel Eins zur besten Sendezeit damit nur dem ZDF-Kriminalmagazin "Aktenzeichen XY ... ungelöst - Spezial: Wo ist mein Kind?" geschlagen geben, das mit 1,39 Millionen Jüngeren 14,4 Prozent Marktanteil erzielte. Mit insgesamt 5,15 Millionen Zuschauern (18,5 Prozent Marktanteil) war die TV-Fahndung auch die zuschauerstärkste Sendung des Tages.
Die Konkurrenz blieb am spielfreien Mittwoch größenteils blass: RTL musste sich mit der Rankingsshow "Die 10..." bei 990.000 jungen Zuschauern mit einem mäßigen Zielgruppenmarktanteil von 10,9 Prozent zufrieden geben, Pro Sieben kam mit der Superman-Neuauflage "Man of Steel" sogar nur auf einen einstelligen Marktanteil von 8,6 Prozent. Sat 1 erzielte mit "15 Dinge, die Sie über Sex wissen müssen" einen guten Marktanteil von 11,2 Prozent.
dh