TV-Quoten

"Big Bang Theory" verliert, bleibt aber klar vorn

"The Big Bang Theory" präsentierte sich gestern bei Pro Sieben nicht ganz so stark wie in der Vorwoche. Zum Tagessieg in der jungen Zielgruppe reichte es aber immer noch: Das Double-Feature der Comedy-Serie kam auf 17,4 und 15,5 Prozent Marktanteil. RTL hatte mit seinen Prime-Time-Serien das Nachsehen.
Teilen
Zwar zeigten sich sowohl "Wer wird Millionär" als auch "Rach Undercover" im Vergleich zur Vorwoche leicht verbessert. 13,4 und 14,8 Prozent Marktanteil für beide Formate reichten jedoch nicht, um Pro Sieben das Leben schwer zu machen. Dennoch kann RTL mit beiden Werten zufrieden sein.

Beim Gesamtpublikum setzte sich das ZDF mit der Siegfried-Lenz-Verfilmung "Der Verlust" durch. Insgesamt 5,22 Millionen Zuschauer wollten das Drama sehen, was 16,5 Prozent Marktanteil bedeutete. Die ARD konnte unterdessen nicht nutzen, dass das Thema Integration derweil wieder ganz oben auf der politischen Agenda steht: "Leberkäseland" erzählt die Geschichte einer jungen Türkin, die zu Beginn der 60er ihrem Mann ins Ruhrgebiet folgte. Allerdings wollten das nur 2,56 Millionen Zuschauer sehen - schwache 8,1 Prozent Marktanteil. ire

stats