TV-Quoten

ARD-Werbecheck stürzt ab

Der "Werbe-Check" im Ersten lässt die Zuschauer weiter kalt. Die zweite Folge des stellenweise unfreiwillig komischen Formats lockte am Montag lediglich noch 2,1 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme und musste sich mit einem schwachen Marktanteil von 6,4 Prozent zufrieden geben. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen schnitt die Sendung mit 5,1 Prozent Marktanteil sogar noch schlechter ab.
Teilen
Den Tagessieg sicherte sich mit großem Abstand auf die Konkurrenz der ZDF-Krimi "Nord Nord Mord", der mit 7,23 Millionen Zuschauern einen sehr schönen Marktanteil von 22,0 Prozent erzielte. Die RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" holte mit 5,14 Millionen Zuschauern grundsolide 15,6 Prozent Marktanteil.

Erneut nur mittelprächtige Werte holte im Anschluss "Das Jenke-Experiment". Im Gesamtpublikum musste sich das RTL-Format bei 2,45 Millionen Zuschauern mit 8,1 Prozent Marktanteil zufrieden geben, in der jungen Zielgruppe waren lediglich 11,3 Prozent drin. Den Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte sich Pro Sieben mit der Sitcom "The Big Bang Theory", die mit 1,83 Millionen Jüngeren 15,1 Prozent Marktanteil erzielte. dh
stats