TV-Quoten

10,22 Millionen sehen Bayern-Erfolg im Pokal-Krimi

Das DFB-Pokal-Viertelfinale hat der ARD am zweiten Abend in Folge Spitzen-Einschaltquoten beschert: Den 5:3-Erfolg des FC Bayern im Elfmeterschießen gegen ein ebenbürtiges Bayer Leverkusen verfolgten bis zu 10,22 Millionen Menschen und sorgten so für einen Marktanteil von 33,9 Prozent in der Primetime. Auch mit der "Taggeschau" vor, den "Tagesthemen" während und der Nachberichterstattung zum Spiel war die ARD erfolgreich und belegt die ersten fünf Plätze im Quoten-Ranking. "Aktenzeichen XY... ungelöst" kam im ZDF trotz der harten Konkurrenz in der ARD auf 4,94 Millionen Zuschauer und Marktanteile von 15,2 Prozent.
Teilen
Auch beim jungen Publikum hatte die Fußballübertragung klar die Nase vorne (3,02 Millionen Zuschauer, 27,9 Prozent MA). RTL konnte der ARD mit "Die 25 packendsten Augenblicke - Live on Camera" zumindest einen Teil der 14- bis 49-jährigen Zuseher wegnehmen (1,47 Millionen, 12,9 Prozent MA). Zu später Stunde konnte der "Sportschau-Club" sowohl im Gesamtpublikum als auch bei den jungen Zuschauern überzeugen: Mit Marktanteilen von bis zu 30,6 Prozent machte das Format den Rundum-Erfolg der ARD am Fernsehmittwoch perfekt. tt



stats