Polizeihauptmeister Horst Krause verabschiedet sich in den Ruhestand
Mit "Ikarus" auf Höhenflug: Die gestrige Folge aus der ARD-Reihe "Polizeiruf 110" stand am Ende des Tages als überlegener Gesamtsieger da. 8,12 Millionen Zuschauer verabschiedeten Kult-Cop Horst Krause in den Ruhestand und sorgten so für starke 24,8 Prozent Marktanteil. Auch in der jungen Zielgruppe ging der "Polizeiruf" mit 1,97 Millionen Zuschauern und 16,4 Prozent Marktanteil als Sieger hervor.
Dahinter weckten anlässlich der Wahl in Bremen besonders die Nachrichtensendungen das Interesse der Zuschauer: Die "Tagesschau" kam auf 5,90 Millionen Zuschauer bei 20,9 Prozent Marktanteil, die Extra-Ausgabe der "Tagesthemen" nach dem "Polizeiruf" erzielte 15,8 Prozent Martkanteil. Das ZDF landete mit dem "Heute Journal" knapp dahinter (3,87 Millionen Zuschauer, 12,5 Prozent Marktanteil).
Dazwischen quetschte sich RTL mit dem
Formel-1-Rennen aus Spanien, das insgesamt 4,25 Millionen Zuschauer verfolgten - am Nachmittag bedeutete das 32,0 Prozent Marktanteil. In der jungen Zielgruppe landete das Rennen am Ende bei 1,26 Millionen Zuschauern und 25,6 Prozent Marktanteil. Dem "Polizeiruf" am dichtesten auf den Fersen war RTL mit "
96 Hours - Taken 2", das auf 1,73 Millionen Zuschauer und gute 14,6 Prozent Marktanteil kam. Das reichte, um "
Germanys Next Top Model" zu überholen - der Modelshow von Pro Sieben tat der Sendeplatz am Sonntagabend offensichtlich nicht gut. 1,35 Millionen Zuschauer sorgten nur für maue 12,3 Prozent Marktanteil.
Am Samstag lieferten sich RTL und Pro Sieben ein interessantes Duell in der jungen Zielgruppe - überraschenderweise mit dem besseren Ende für Pro Sieben. Denn dass "
Galileo Big Pictures" sich gegen "
Deutschland sucht den Superstar" durchsetzen würde, war nicht unbedingt zu erwarten. Die Wissensshow kam auf 1,64 Millionen Zuschauer und 17,8 Prozent Marktanteil und distanzierte die Castingsendung, die 1,62 Millionen Zuschauer und 17,7 Prozent Marktanteil verbuchte, nur hauchdünn.
ire