Die Zeiten, in denen die Formel 1 ein echter Straßenfeger war, sind vorbei: Am Sonntag musste sich RTL mit dem Großen Preis von Mexiko zur besten Sendezeit von der Konkurrenz klar abhängen lassen. Den Tagessieg bei Jung und Alt sicherte sich mit einer Runde Vorsprung der "Tatort".
Der am Bodensee spielende "Tatort: Cote d'Azur" war mit insgesamt 9,39 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 25,9 Prozent mit Abstand die meistgesehene Sendung des Tages. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen führte an dem ARD-Krimi kein Weg vorbei: 2,99 Millionen Zuschauer bescherten dem Ersten einen starken Marktanteil von 22,1 Prozent.
RTL musste sich zur besten Sendezeit mit der Formel 1 mit insgesamt 3,7 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 10,3 Prozent zufrieden geben, in der jungen Zielgruppe kam der Große Preis von Mexiko mit 1,18 Millionen Zuschauern lediglich auf einen einstelligen Marktanteil von 8,8 Prozent. Platz 2 in der werberelevanten Zielgruppe sicherte sich am Sonntagabend Pro Sieben mit dem Spielfilm "Die Tribute von Panem - The Hunger Games", der mit 1,99 Millionen Jüngeren 16,6 Prozent Marktanteil erzielte.
RTL setzt sich am Samstag durch
Dafür konnte sich RTL am Samstag bei den jungen Zuschauern klar an die Spitze setzen: "Das Supertalent" sicherte sich mit 2,01 Millionen Jüngeren und 19,9 Prozent Marktanteil den klaren Tagessieg in der jungen Zielgruppe. Insgesamt lockte die Show 4,27 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Die Pro-Sieben-Show "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" kam mit 1,45 Millionen Jüngeren auf 15,0 Prozent Marktanteil.
Zuschauerstärkste Sendung des Tages war der ZDF-Krimi "Stralsund - Es ist nie vorbei", der mit 6,08 Millionen Zuschauern 20,2 Prozent Marktanteil erzielte. Die ARD-Spielshow "Spiel für Dein Land" erzielte mit 4,76 Millionen Zuschauern 16,9 Prozent Marktanteil.
dh