Die TV-Quoten vom Wochenende

Münster-"Tatort" stellt neuen Rekord auf / Starker Start für "Wild Island"

Szene aus der "Tatort"-Episode "Schwanensee"
WDR/Willi Weber
Szene aus der "Tatort"-Episode "Schwanensee"
Dass auf die Kommissare Thiel und Börne Verlass ist, weiß man bei der ARD schon lange. Am Sonntag machten die "Tatort"-Ermittler aus Münster ihrem Ruf alle Ehre und holten ihre bislang beste Quote: Insgesamt lockte die Episode "Schwanensee" 13,63 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, was phänomenale 35,7 Prozent Marktanteil bedeutete.
Teilen
Der bislang beste Wert für das Duo Thiel/Börne stammt aus dem vergangenen September. "Mord ist die beste Medizin" kam seinerzeit auf 13,13 Millionen Zuschauer, was damals 36,7 Prozent Marktanteil bedeutete. Auch in der jungen Zielgruppe ging gestern nichts über den "Tatort": 4,26 Millionen "werberelevante" Zuschauer brachten der ARD überragende 28,3 Prozent Marktanteil. Davon profitierte auch "Günther Jauch", der den vom Krebs genesenen Guido Westerwelle zu Gast hatte: Insgesamt 5,12 Millionen Zuschauer sahen zu (MA: 17,o Prozent).

Pro Sieben konnte da nur aus der Ferne zusehen. Dennoch war der Sonntag für den Sender ein voller Erfolg: Zunächst sendete Pro Sieben "Die Tribute von Panem - Catching Fire". Das Dreistunden-Epos machte seine Sache sehr gut und kam mit 2,93 Millionen Zuschauern in der jungen Zielgruppe auf starke 22 Prozent Marktanteil. Vor allem aber leistete der Film gute Starthilfe für "Wild Island", das gleich im Anschluss erstmals lief. Die in dieser Woche schwer kritisierte Survival-Show holte zu später Stunde 17,9 Prozent Marktanteil bei 1,16 Millionen jungen Zuschauern. Weniger erfolgreich verlief der Abend für RTL. Die Kölner konnten nicht von der derzeit grassierenden James-Bond-Manie profitieren und holten mit "Skyfall" 14 Prozent Marktanteil - was aber der starken Konkurrenz geschuldet sein dürfte.

Dafür sicherte sich RTL am Samstag den Spitzenplatz in der jungen Zielgruppe: "Das Supertalent" steigerte sich im Vergleich zur Vorwoche deutlich und kam mit 2,24 Millionen Zuschauern auf sehr gute 22,7 Prozent Marktanteil. Grund zur Freude gab es auch für Sat 1, das mit "Harry Potter und der Orden des Phönix" 11,4 Prozent Marktanteil einheimste und damit sogar Pro Sieben hinter sich ließ. Die Unterföhringer landeten mit "The Social Network" einen völligen Schlag ins Wasser. Das Zuckerberg-Porträt brachte es nur auf 980.000 junge Zuschauer und schlappe 9,8 Prozent Marktanteil. Den Tagessieg beim Gesamtpublikum sicherte sich die "Tagesschau" mit 6,28 Millionen Zuschauern und 22,3 Prozent Marktanteil. ire
stats