Insgesamt 8,82 Millionen Zuschauer ließen das Wochenende am Sonntagabend mit dem "Tatort: Es lebe der Tod" ausklingen und bescherten dem Ersten damit einen sehr guten Marktanteil von 23,6 Prozent. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen war der Krimi mit 2,68 Millionen Zuschauern (19,4 Prozent Marktanteil) nicht zu schlagen.
Sehr stark präsentierte sich erneut "The Voice of Germany": Mit 2,01 Millionen Jüngeren und 15,2 Prozent Marktanteil setzte sich die Castingshow bei Sat 1 klar gegen die Sonntagsfilme "Die Tribute von Panem - Catching Fire" bei Pro Sieben (1,75 Mio./13,9 Prozent MA) und "Der Hobbit - Eine unerwartete Reise" bei RTL durch (1,55 Mio./13,7 Prozent MA).
"Das Supertalent" siegt am Samstag
Am Samstag versammelte "Das Supertalent" die meisten Jüngeren vor den Bildschirmen: Die RTL-Castingshow sicherte sich mit 2,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen (22,7 Prozent MA) mit großem Abstand Platz 1 in der Tageswertung. Zuschauerstärkste Sendung des Tages war die "Tagesschau", die insgesamt 6,73 Millionen Zuschauer auf die Couch lockte. Im Anschluss hatte ebenfalls Das Erste mit dem Krimi "Zielfahnder - Flucht in die Karpaten" die Nase vorne, der mit 5,03 Millionen Zuschauern 16,3 Prozent Marktanteil erzielte.
Sehr erfolgreich verlief der Samstag auch für Sky: Das Bundesliga-Spitzenspiel Borussia Dortmund gegen Bayern München lockte insgesamt 1,44 Millionen Zuschauer zu dem Pay-TV-Sender - ein neuer Bestwert für die laufende Saison. In der jungen Zielgruppe erreichte die Live-Übertragung mit 770.000 Fans sogar einen starken Marktanteil von 9,5 Prozent.
dh